Die Rieker Investment GmbH hat sich an der KUMM-Unternehmensgruppe beteiligt. BRP RENAUD hat die geschäftsführenden Gesellschafter der KUMM-Unternehmensgruppe unter der Federführung von Dr. Axel Neumahr umfassend rechtlich beraten.
Die KUMM-Unternehmensgruppe ist ein Premium-Landmaschinen-Hersteller aus Krunkel im Westerwald. Der Fokus der Unternehmensgruppe liegt auf der Entwicklung und Fertigung von Gülletransport- und Ausbringtechnik. KUMM-Maschinen kommen insbesondere bei Großbetrieben aus dem Agrarbereich und zudem bei Lohnunternehmen zum Einsatz. Seit der Gründung vor zehn Jahren hat der Spezialist für Gülletechnik in diesem Marktsegment seine Position erheblich ausgebaut und agiert heute als einziger Full-Liner-Produzent im europäischen Gülletechnik-Markt.
Die Rieker Investment GmbH ist eine Gesellschaft der Rieker Finanz-Gruppe. Die Rieker Finanz-Gruppe ist ein selbstständiger Teil der Rieker Gruppe, zu der auch der Schuhhersteller Rieker Schuh gehört. Die Rieker Finanz-Gruppe investiert langfristig und branchenoffen in Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen. Die Beteiligungen werden operativ selbstständig vom bestehenden Management weitergeführt. Mit der Rieker Finanz-Gruppe hat die KUMM-Gruppe einen starken und zuverlässigen Partner für die Fortführung des Wachstumskurses an ihrer Seite.
Berater Gesellschafter der KUMM-Unternehmensgruppe BRP RENAUD Dr. Axel Neumahr (Corporate/M&A, Federführung) Dr. Felix Graulich (Corporate/M&A) Daniela Glöckle (Corporate/M&A) Dr. Thomas Glöckle (Arbeitsrecht) Dr. Thomas Weimann (Datenschutz) Dr. Mark Wiume (Gewerblicher Rechtsschutz)
Berater Rieker Investment Oppenländer Dr. Felix Born (Corporate/M&A, Federführung) Dr. Malte Weitner (IP/IT/Commercial) Dr. Torsten Gerhard (Datenschutz) Dr. Ulrich Klumpp (Kartellrecht), Arthur Eichmann (Corporate/M&A) Dr. Matthias Tratt (Corporate/M&A) Annika Witte Paz (Kartellrecht) Dr. Damian Schmidt (Immobilienrecht) Sven Luckert (Arbeitsrecht) Dr. Franziska Schaible (Corporate) Dr. Jens Ritter (Öffentliches Recht/Subventionen)
Am 8. März feiern wir Frauen – und ihre zahlreichen Erfolge, ob beruflich, persönlich, gesellschaftlich, kulturell oder politisch! Wir danken allen, die sich weltweit für Gleichberechtigung stark machen.
BRP RENAUD erneut als „Top Kanzlei“ von The Legal 500 ausgezeichnet
BRP RENAUD wird im aktuellen Ranking des renommierten Nachschlagewerks The Legal 500 Deutschland zum siebten Mal als „Top Kanzlei“ (City Focus Stuttgart) ausgezeichnet. Gleichzeitig wird die Kanzlei in drei Rechtsgebieten von der Reaktion empfohlen:
Round Table zur Cybersicherheit: Expertinnen und Experten diskutieren Herausforderungen und Lösungen
Cyberkriminalität stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen dar – vom Mittelstand bis zu Großkonzernen. Beim diesjährigen Round Table zur Vorbereitung der 5. Stuttgarter Compliance-Gespräche von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten diskutierten führende Expertinnen und Experten über aktuelle Risiken, regulatorische Anforderungen und effektive Strategien zur Cybersicherheit. Cyberkriminalität stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen dar – vom Mittelstand bis zu Großkonzernen. Beim diesjährigen Round Table zur Vorbereitung der 5. Stuttgarter Compliance-Gespräche von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten diskutierten führende Expertinnen und Experten über aktuelle Risiken, regulatorische Anforderungen und effektive Strategien zur Cybersicherheit.
Dr. Andreas Digel schreibt regelmäßig zu rechtlichen Themen in der Kolumne im INGBW Magazin der Ingenieurkammer Baden-Württemberg. Im vergangenen Jahr erschienen seine Fachbeiträge zu aktuellen Themen: